kommandieren

kommandieren
kommandieren Vsw std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. commander, dieses aus früh-rom. * commandare, zu l. commendāre "anvertrauen, übergeben", zu l. mandāre (mandātum) "übergeben, anvertrauen, beauftragen, Weisung geben" und l. con-, dieses aus l. manus "Hand" und l. dare "geben". Im Spätlateinischen übernimmt das Wort die Bedeutung "Weisung geben" vom lateinischen Stammwort mandāre. Nomen agentis: Kommandant; Abstraktum: Kommando.
   Ebenso nndl. commanderen, ne. command, nschw. kommandera, nnorw. kommandere; manuell, Datum.
DF 1 (1913), 360f.;
Jones, W. J. SN 51 (1979), 250f. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommandieren — (franz.), befehligen (eine Truppe), speziell: Kommandos abgeben, d. h. der Truppe mit der Stimme Befehle zurufen, auch Militärpersonen zu besondern Dienstverrichtungen entsenden (Kommandierte) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommandieren — (frz.), befehligen (s. Kommando). Kommandierender General, im deutschen Heere der Befehlshaber eines Armeekorps …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kommandieren — »befehligen, befehlen«: Das Verb wurde um 1600 aus gleichbed. frz. commander entlehnt, das wie entsprechend it. comandare auf vlat. *com mandare zurückgeht. Dies steht für klass. lat. com mendare »anvertrauen, übergeben; Weisung geben«. Zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kommandieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Befehl • Kommando • befehl(ig)en Bsp.: • Seinen Befehlen muss gehorcht werden …   Deutsch Wörterbuch

  • kommandieren — V. (Aufbaustufe) das Kommando über jmdn. haben, jmdn. befehligen Synonyme: befehlen, führen Beispiel: Wer kommandiert diese Truppen? …   Extremes Deutsch

  • kommandieren — befehligen; befehlen * * * kom|man|die|ren [kɔman di:rən]: 1. <tr.; hat a) (besonders im Bereich des Militärs) die Befehlsgewalt über Personen, Sachen haben: eine Kompanie, Einheit kommandieren. b) (im Bereich des Militärs) zur Erfüllung einer …   Universal-Lexikon

  • kommandieren — kom|man|die|ren 〈V.〉 1. Personen, Truppen kommandieren den Befehl über P., T. führen 2. 〈Mil.〉 versetzen; einen Soldaten zu einer anderen Einheit kommandieren 3. jmdn. kommandieren jmdm. einen Befehl erteilen; ich lasse mich nicht von dir… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kommandieren — kom·man·die·ren; kommandierte, hat kommandiert; [Vt] 1 etwas kommandieren einen Befehl, ein Kommando geben: ,,Halt! , kommandierte er || NB: Das Objekt ist immer ein Satz 2 jemanden irgendwohin kommandieren jemandem befehlen, irgendwohin zu gehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kommandieren — 1. a) an der Spitze stehen, anführen, befehlen, das Kommando/die Befehlsgewalt/die Führung/die Leitung [inne]haben, das Regiment führen, dirigieren, führen, Herrschaft ausüben, herrschen, leiten, lenken; (geh.): gebieten, vorstehen; (ugs.): das… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kommandieren — Der Ausdruck Kommando bezeichnet standardisierte Weisungen des militärischen Vorgesetzten, siehe militärischer Befehl standardisierte Vorgänge in der Schifffahrt, siehe Kommandos in der Schifffahrt die Weisungssgewalt gegenüber unterstellten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”